Unternehmen
Full Service Provider für Lithium-Ionen-Batterien.
Im Jahr 2018 wurde die Anlage am Standort von Redux Recycling, ein Unternehmen der Saubermacher Gruppe, in Bremerhaven errichtet. Saubermacher und Redux entwickelten Verfahren und Technik in jahrelanger Forschungsarbeit selbst. Die Anlage verarbeitet sämtliche Arten von Lithium-Ionen Batterien, d. h. Haushalts- und Gerätebatterien sowie E-Auto-Batterien, und verfügt über eine genehmigte Kapazität von 10.000 Tonnen pro Jahr. Rückgewonnen werden wichtige Sekundärrohstoffe wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Kunststoff oder Aktivmaterial.
Industrielle Standards beim Batterierecycling.
Li-Ion-Batterienpro Stunde
Das Werk in Bremerhaven bereitet bis zu 5 Tonnen Lithium-Ionen-Batterien pro Stunde effizient auf. Damit setzt Redux beim Recycling von Lithium-Ionen-Batterien erstmals industrielle Standards und schafft eine wesentliche Voraussetzung für echte Kreislaufwirtschaft in diesem Bereich.
Zudem wird die aus den Batterien im Zuge der Entladung gewonnene Energie wird in das Redux Betriebsnetz eingespeist.
Auf dem Weg zu „Zero Waste“.
Der Weg von der Idee bis zur Anlage im Technikum-Maßstab dauerte sechs Jahre. Für die Umsetzung der Großanlage waren zwei weitere Jahre erforderlich. Doch am Ziel sind wir noch lange nicht. Wir streben langfristig eine Verwertungsquote von 100% an. Das F&E-Team verfolgt gemeinsam mit Technologiepartnern und Kunden verschiedene Ansätze, z. B. den Einsatz von gebrauchten Batteriesystemen als Speichermedium.

Unser Know how bringt unseren KundInnen Entsorgungssicherheit bei gleichzeitig höchsten Recycling- und Umweltstandards!
Martin Reichstein
Geschäftsführer
Zertifizierte Qualität
Die Erfüllung der modernsten Umweltstandards und Zertifizierungen wie EFB, ISO 9001 und 14001 – darauf sind wir stolz. Unsere Zertifikate finden Sie hier.

Ihre Anfrage